Nach der Herbstferienpause, die die Leichtathletik-Jugend für ein intensives Trainingslager in Zinnowitz nutzte, standen bis dato weitere 8 (!) Wettkämpfe an, bei denen sich unsere Athleten beweisen wollten.
Am sog. Sprintpokal des Landesverbandes Leichtathletik in Chemnitz, der die allerschnellsten 8- bis 11jährigen Mädels und Jungen von ganz Sachsen am Start sah, nahmen mit Paulina Dahl (W8), Hanna Gawron (W9) und Marisa Thumann (W10) 3 SC-ler teil. Bei 40 bis 50 Teilnehmern pro Altersklasse sind deshalb ein 8. und ein 9. Platz (Paulina/Hanna) ganz hervorragend. Marisa rannte über die 50m-Wettkampfstrecke mit 7,97s eine tolle Bestzeit und durfte sich verdient über die Bronzemedaille freuen. Ben Belka und Maarten Schenk starteten bei den Ostsächsischen Meisterschaften im Crosslauf in Freital. Obwohl es ob der hammerstarken Konkurrenz in diesem Jahr nicht zum Treppchen reichte, liefen beide über die sehr schwere 1km – Strecke hervorragende Zeiten, sammelten ordentlich Erfahrungen und verbuchen den Wettkampf als höchst intensive Trainingseinheit!
Mit 9 Athleten und 4 Kampfrichtern war der SC bei den Lausitzer Meisterschaften in Senftenberg vertreten. Mit 4x Gold, 3x Silber und 4xBronze, hinter denen sich immerhin 9 neue Bestleistungen verbargen, konnte die kleine Startgemeinschaft recht zufrieden sein. Unsere 10jährigen mit Maarten Schenk (1,25m/1.), Finja Kubeczak (1,19m/1.) und Oskar Lyssy (1,16m/3.) dominierten den Hochsprung, Zoe Kliemann (W11) fehlen jetzt noch 2cm an der begehrten 4m-Marke im Weitsprung und ihr Hürdenlauf wies schon eindeutig technische Verbesserungen auf, die sie als Schülerin der Sportklasse am Foucault-Gymnasium intensiv von Trainerin Kerstin Nix vermittelt bekommt. Mattis Groba (M11/1:48,16min.) freute sich über Silber im 500m-Lauf. Über eben diese zwei Runden in der Senftenberger Niederlausitzhalle sahen wir mit Bennet Jando (1:48,79min.) einen 9-jährigen SC-ler flitzen, der seine Chance nutzte, taktisch klug lief und sich mit beeindruckendem Kampfgeist die Silbermedaille sicherte. Unsere zwei Jugendlichen Helena Groba (W14/Weit/4,57m/3.) und Devin Müßigbrodt (M15/Kugel/13,00m/1.) vervollständigten die gute Bilanz.
Tags darauf gab sich am selben Ort die Mehrkampfelite Ostsachsens bei ihrer Hallenmeisterschaft die Ehre und natürlich war der SC Hoyerswerda hier ebenfalls am Start – leider ersatzgeschwächt diesmal nur mit 6 Athleten. Unsere beiden 10er Jungs Maarten Schenk (5.) und Moritz Altmann (6.) mischten in ihrem Vierkampf (50m, 60m Hürden, Weitsprung, 800m) ganz vorne mit. Hinter dem überragenden – aber nicht unerreichbaren – Jakob Müller vom Dresdener SC wurden die Plätze mit Unterschied von wenigen Punkten vergeben, so dass bei der nächsten Gelegenheit – und insbesondere unter Freiluftbedingungen, wenn der Ballwurf dazukommt – die Sache schon ganz anders aussieht, sagt Maarten…
Caitlin Radowski und Jonas Gawron (beide AK 12) bestätigten ihr gewachsenes Leistungsvermögen, brauchen aber noch das Wintertraining, um im nächsten Sommer vorn mitzumischen. Einen tollen 6. Platz belegte Luca-Ben Dünnbier (M14): Obwohl er tags zuvor viele Stunden als Kampfrichter half, die Lausitzer Meisterschaften abzusichern, legte er einen super Mehrkampf mit 3 neuen Bestleistungen hin und setzte dem Ganzen mit seiner 800m-Zeit von 2:38,69min. noch ein Krönchen auf. Ebenfalls 3 neue persönliche Bestleistungen freute sich Lisamarie Domanja (W15) bei ihrem Fünfkampf. Sie lief die 60m Hürden das erste Mal unter 10s und sammelte insgesamt so viele Punkte ein, dass sie mit gehörigem Vorsprung Ostsachsenmeisterin wurde.
Die Leistungen unserer besten Jugendlichen im Hinterkopf gaben 16 Sportler der Altersklassen 7 – 13 bei den Hallenkreismeisterschaften in Bischofswerda ihr Allerbestes. Angefeuert von einem wahren „Fanclub“ aus Eltern, Geschwistern, Omas und Opas waren ein 6-Kampf (Sprint, Schlängellauf, Seilspringen, Dreierhop, Medizinballschocken, Aufroller) sowie die 6×1/2 Runde – Staffeln zu absolvieren. Mit 4x Gold (Jonas Gawron, Caitlin Radowski, Finja Kubeczak, Maarten Schenk) 4xSilber (Hanna Gawron, Bennet Jando, beide Staffeln) und 7x Bronze (Sintje Weidemann, Tim Pfützenreuter, Zoe Kliemann, Oskar Lyssy, Frieda Mauersberger, Hannes Trela, Lara Miesner) gelang der Delegation des SC Hoyerswerda ein hervorragendes Ergebnis.
Im Rahmen dieser Meisterschaft nimmt der Kreisverband alljährlich auch die Ehrung der vereinsbesten Sportler vor. Für unseren Verein nahm diese Auszeichnung verdientermaßen Devin Müßigbrodt (M15, Finalist bei den Deutschen Meisterschaften im Diskuswurf und Kugelstoß) entgegen.
Komplettiert wurde die Wettkampfserie der letzten Wochen durch die Teilnahme einiger unserer Jugendlichen an Abendsportfesten der Leistungszentren Dresden und Chemnitz. Alle unsere Starter (Luca-Ben Dünnbier, Lisamarie Domanja, Frieda Schöps, Jonas Göthel) konnten ihr gestiegenes Leistungsvermögen im Sprint, in der Schnelligkeitsausdauer und über die Hürden nachweisen. Jonas Göthel ist es sogar gelungen, sich bis auf ganze 6 Zehntel der D-Kader-Norm des Landes Sachsen im Hürdenlauf zu nähern. Für ihn ein ganz tolles Ergebnis und er hat noch eine Chance beim letzten Abendsportfest am 20.12. wird er alles auf eine Karte setzen.